Jasmina Hostert: „Wichtiger Rückenwind für die kommenden Aufgaben.“

Die SPD-Mitglieder haben mit großer Mehrheit den ausgehandelten Koalitionsvertrag zwischen der SPD und der CDU/CSU angenommen. Bei einer Beteiligung von 56 Prozent sprachen sich 84,6 Prozent der Mitglieder für eine Koalition mit den Unionsparteien aus. Jasmina Hostert, die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Böblingen, zeigt sich über das Votum erfreut und will die Arbeit in der Regierungskoalition nun rasch aufnehmen.

„Uns war es wichtig, dass unsere Mitglieder demokratisch über die Koalition abstimmen konnten. Das klare Ergebnis gibt uns wichtigen Rückenwind für die kommenden Aufgaben. Nach der Zeit der vielen Worte muss nun aber auch die Zeit der vielen Taten kommen“, erklärt Hostert, „Die nächsten vier Jahren werden Jahre großer Investitionen sein: Wir investieren in Bildung, Klimaschutz, Arbeitsplätze und Infrastruktur. Wir stärken die Familien, die Sicherheit und den Zusammenhalt. Dafür haben wir mit dem Sondervermögen von 500 Mrd. Euro den Grundstein gelegt und besitzen mit dem Koalitionsvertrag nun einen Fahrplan.“

„Ich bin zuversichtlich, dass wir mit dieser Koalition das Leben der Menschen spürbar verbessern werden“, so Hostert weiter, „Die Entscheidungen, die wir in Berlin treffen, werden direkt im Alltag der Menschen ankommen.“